Ereignisreiches Wochenende

Am vergangenen Wochenende fand eine Gemeinschaftsübung mit der FF Murau, das Ausbildungsslager sowie eine Übung des KHD-Zuges Waldbrand statt.

Gemeinschaftsübung mit der FF Murau

Am Freitag, den 19. September führten wir mit der Stadtfeuerwehr Murau eine gemeinsame Übung mit dem Inhalt Löschwasserversorgung durch Pendelverkehr und Güllefässern durch. Sowohl wir als auch die FF Murau stellten dazu unsere neuen Löschwasserbehälter mit je 5.000 Litern Fassungsvermögen auf. Von diesem Puffern konnte das Wasser gezielt für den Löschangriff entnommen werden. Zusätzlich kam ein Atemschutztrupp zum Einsatz, der Personen aus dem verrauchten Gebäude rettete.

Wir bedanken uns für die Organisation und ein Dankeschön an die Familie Berger für die Verpflegung im Anschluss.

Ausbildungslager

Im Rahmen des Ausbildungslagers der Einsatzorganisationen in der Kreischberghalle am 20. September konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Station „Löschwasserbezug“ spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr gewinnen. Zu Beginn wurden die verschiedenen Möglichkeiten erklärt, wie die Feuerwehr im Einsatz zu ihrem Löschwasser kommt. Anschließend wurde der Weg des Löschwassers praxisnah ausprobiert.

Die Station zeigte, wie wichtig eine zuverlässige Löschwasserversorgung ist – und wie viel Technik und Teamarbeit dahintersteckt.

KHD-Übung Waldbrand

Am Samstag fand auch eine Übung des KHD-Zuges Knittelfeld in der Gaal statt. Das Szenario stellte einen großflächigen Waldbrand da. HBI Florian Lindschinger war als Zugskommandant mit 25 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bereich Murau im Einsatz als Unterstützung.

Teilen:

weitere Beiträge

Senden Sie uns eine Nachricht