Am Wochenende stand die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ob Murau gemeinsam mit zahlreichen Einsatzorganisationen bei einer großangelegten Suchaktion nach einer vermissten Frau im Einsatz.
Die Vermisste wurde zuletzt am Freitag, den 17. Oktober, gegen 16:30 Uhr gesehen. Nachdem am Samstagmorgen keine Spur von ihr vorlag, wurde um 08:40 Uhr Alarm für die Feuerwehr St. Georgen ausgelöst. Gemeinsam mit der Polizei, die mit Spürhunden, einer Drohne und einem Polizeihubschrauber im Einsatz stand, wurde das gesamte Gemeindegebiet systematisch durchsucht. Trotz intensiver Suche mit 21 Feuerwehrmitgliedern musste der Einsatz am Samstagnachmittag gegen 15:00 Uhr ohne Ergebnis beendet werden.
Am Sonntagmorgen wurde die Suchaktion um 07:30 Uhr erneut aufgenommen. Unter der gemeinsamen Einsatzleitung von Feuerwehr, Polizei, Bergrettung und Hundestaffeln wurden die Suchtrupps neu eingeteilt und das Suchgebiet ausgeweitet. Im Einsatz standen dabei:
- 16 Mitglieder der Feuerwehr St. Georgen
- 4 Mitglieder der Feuerwehr Murau mit dem Feuerwehrboot
- 22 Einsatzkräfte der Bergrettung
- 13 Kräfte der Polizei und Alpinpolizei
- Drohnen der Polizei und des Roten Kreuzes
- Such- und Rettungshundestaffeln mit insgesamt 28 Hunden
- sowie 5 Privatpersonen, unter anderem Mitglieder des ortsansässigen Paddelvereins
Trotz des großen Aufgebots konnte die Vermisste auch am Sonntag nicht gefunden werden. Gegen 13:00 Uhr wurde die Suche vorerst ergebnislos abgebrochen.
Die Feuerwehr St. Georgen am Kreischberg bedankt sich bei allen Einsatzorganisationen für die sehr gute und disziplinierte Zusammenarbeit während der gesamten Suchaktion.








